URANIUM NETWORK - NEWS
find more Latest News at: http://www.wise-uranium.org/
Offener Brief von 22 Umweltverbänden: Aufnahme von Atomenergie und Erdgas in die EU-Taxonomie muss abgelehnt werden! zum Offnen Brief (pdf)
read moreHeute morgen, 2. Februar 2022, gegen 9 Uhr, übergaben Vertreter von IPPNW, Greenpeace, BUND, Deutscher Umwelthilfe, Campact, und der Bürgerbewegung Finanzwende, über 330.000 Unterschriften des Appells “Nein zu Atom und Gas in der EU Taxonomie” an die Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Ricarda Lang. uranium-network.org war ebenfalls vertreten.
read moreBerlin/Lyon/München. Während in Deutschland das letzte Atomkraftwerk Ende 2022 stillgelegt werden soll, setzt Frankreich auf neue Atomreaktoren. Die französisch-sprachige Ausgabe des Uran-Atlas, die gemeinsam von der Rosa Luxemburg Stiftung/Berlin, der Nuclear Free Future Foundation/München und dem Réseau Sortir du Nucléaire/Lyon, dem Dachverband der französischen Anti-Atom-Gruppen, herausgegeben wird, offenbart den Zusammenhang zwischen Uranbergbau, Atomenergie und Atomwaffen.…
read moreEinladung zur Online-Präsentation der französischen Ausgabe des Uranatlas (in französischer Sprache) am Mittwoch, dem 26. Januar 2022, 18.00-19.30 Uhr
read moreBUND, Campact, Deutsche Umwelthilfe, Bürgerbewegung Finanzwende, Greenpeace, IPPNW, Nabu, Umweltinstitut und Uranium Network rufen mit ihren Unterstützer*innen die Ampel-Regierung dazu auf, die Taxonomie-Pläne der EU-Kommission zu verhindern. Diese sehen vor, Investitionen in Atomkraft und Erdgas als nachhaltig einzustufen. Das Bündnis sieht hierdurch die Energiewende bedroht und den Klimaschutz Europas massiv gefährdet. Denn Investitionen würden so…
read moreKoalitionsvertrag: Ausstieg aus der Atomenergie bekräftigt – jetzt gegen die Aufnahme von Atomenergie und Erdgas in die EU-Taxonomie aussprechen! Berlin, 25.11.2021 – Die IPPNW und weitere Umweltorganisationen stellen fest, dass die neu zu gründende Bundesregierung den Atomausausstieg in Deutschland bekräftigt. Gefährlich und nicht Klimaneutral Atomenergie ist gefährlich und gesundheitsschädlich. Atomkraft ist teuer und mit einem…
read more“Please save the Green Deal: Take action to prevent nuclear energy and fossil gas from being labelled as green”, thats the call from 129 international NGOs. read more (pdf)
read moreOn Tuesday, 9. November 2021, Greenland’s parliament voted to ban uranium mining and exploration, following a campaign promise from the ruling left-wing coalition led by Inuit Ataqatigiit (IA) which won elections earlier in 2021. The IA had campaigned against exploiting the Kuannersuit deposit which is located in fjords in the island’s south, close to UNESCO…
read moreA uranium mining ban in Greenland had been in place for a number of years, but the ‘zero tolerance policy’ for uranium was then lifted in October 2013 – obviously at least partially due to the influence of a mining company, Greenland Minerals Ltd., based in Australia. The company advocated aggressively for its Kvanefjeld mine…
read moreWir sind seit vielen Jahren Zeugen der schädlichen Auswirkungen des Uranabbaus auf indigene Völker in den USA, Kanada, Australien, Afrika und asiatischen Ländern. In vielen Fällen sind indigene Völker und ihre Rechte durch den Uranbergau sowie durch die Folgen des Bergbaus und der Uranverarbeitung ernsthaft bedroht. Die Aufnahme der Atomenergie in die Taxonomie der Europäischen…
read moreIn einem offenen Brief an die Spitzenkandidat*innen mehrerer demokratischer Parteien, forderte die internationale Ärzt*innenorganisation IPPNW in einem Bündnis zivilgesellschaftlicher Organisationen heute Erdgas und Atomenergie in der bevorstehenden Entscheidung zur EU-Taxonomie nicht als nachhaltig einzustufen. Die Glaubwürdigkeit des gesamten Green Deals und insbesondere der Taxonomie hänge von dem Beschluss ab, so die Organisationen. Gleichzeitig könne die…
read moreDie Europäische Union (EU) beschloss den ‚Green Deal‘. Mit diesem soll durch eine EU-weite ‚Taxonomie‘, ein Klassifizierungsschema, eine Neuausrichtung von Kapitalflüssen hin zu nachhaltigen Investitionen erreicht werden, um ein nachhaltiges und integratives Wachstum (!) zu schaffen. – mehr erfahren
read more“On Monday, July 12, 2021, the Spanish nuclear regulator stopped the planned uranium mine of the subsidiary of Australian, Berkeley Energia, near Salamanca due to safety concerns. The move was welcomed by environmentalists – and sent the company’s share price plummeting.” “Am Montag, 12. July 2021, stoppte die spanische Atomaufsichtsbehörde das geplante Uranbergwerk der Tochtergesellschaft…
read moreDas 10. Internationale Uranium Film Festival Rio de Janeiro 2021 wird kommenden Mai stattfinden. Aufgrund der anhaltenden Covid-19-Pandemie wird es die erste internationale Online-Ausgabe des Festivals in Zusammenarbeit mit der Cinematheque (link is external)des renommierten Museums für Moderne Kunst (MAM) (link is external) von Rio de Janeiro sein. – zur Ankündigung auf pressenza.com
read moreAm Montag kommender Woche, den 8. März 2021, 20h sprechen wir im Rahmen einer online-Veranstaltungsreihe von ausgestrahlt.de über „Uranbergbau – tödlicher Bodenschatz“ … … DIE günstige Gelegenheit, in konzentrierte Form (in rund 1 Stunde) die wesentlichen Dinge über den Uranbergbau – ohne den es keine Atomkraftwerke gäbe – zu erfahren. Anmeldung erforderlich über diesen link.…
read moreThe governing party (Siumut) called national elections after its junior partner had left the government coalition which lost its majority. Obviously, Kvanefjeld mining project is at the core of the dispute. The mining project has been a matter of disagreement for many years, causing serious divisions in government as well as population. The project is…
read moreIn an appeal published today, 141 NGOs from all over the world call on the Greenlandic and Danish governments and the European Union to help protect the Greenlandic and Arctic environment. Greenland possesses some of the world’s largest oil and gas and mineral reserves. Thus far, there are about 70 active large-scale exploration and exploitation…
read moreNew Arctic strategies are underway in the Danish Realm and the European Union. By encouraging large-scale mining and oil and gas extraction, the existing strategies have a negative impact on Greenland’s pristine environment. Unfortunately, there are no signs that the new strategies will be any different. Greenland possesses some of the world’s largest oil and…
read moreuranium-network.org befasst sich normalerweise mit Uranbergbau. Allerdings ist die Nachfrage nach Uran – und damit die Entwicklung neuer Uranbergwerke – abhängig von der allgemeinen Entwicklung der Atomkraft, für die der Uranbergbau den Betriebsstoff liefert. Derzeit wird in manchen Medien verstärkt Atomkraft als “Klimaretter” angepriesen, oder, inzwischen vorsichtiger, als wichtiger Baustein bei der “De-Karbonisierung” der Energie-…
read moreUranium Network-Report: Involvement of the EU in Africa in Nuclear Matters and the ‘Greening’ of Uranium and aligning U mining and Nuclear Power with SDGs (2020) download (pdf)
read moreNow the booklet on our uranium film ” Uranium Mining – what are we talking about?” has been published in the swahili language: download pdf
read moreAls Schwerpunkt beschäftigt sich das neue Magazins der Anti-Atom-Organisation .ausgestrahlt mit Uranabbau – “Wie Atomkraft weltweit die Umwelt schädigt, noch bevor auch nur ein einziger Reaktor läuft”. “Die Leute wissen oft nicht, was auf sie zukommt”, berichtet Günter Wippel (Uranium Network) im Interview (Seite 11). .ausgestrahlt-Magazin runterladen (pdf) .ausgestrahlt-Magazin kostenlos abonnieren
read moreThe Uranium Atlas tells the global story of uranium through maps, graphics and narratives covering every phase of the uranium fuel chain. The raw material of the Atomic Age was or is mostly mined in African countries, Australia, Kazakhstan and Canada, and the consequences for the inhabitants of these mining areas have been fatal from…
read moreOn the 75th anniversary of the first ever test of a nuclear weapon at a site in New Mexico, USA, later referred to as the “Trinity site” in New Mexico, an international group of organizations will present a webinar connecting the histories of the front-line communities whose sacrifices made possible the United States’ efforts to…
read more