Bündnis-Appell zur EU-Taxonomie: Nein zu Atom und Gas

BUND, Campact, Deutsche Umwelthilfe, Bürgerbewegung Finanzwende, Greenpeace, IPPNW, Nabu, Umweltinstitut und Uranium Network rufen mit ihren Unterstützer*innen die Ampel-Regierung dazu auf, die Taxonomie-Pläne der EU-Kommission zu verhindern. Diese sehen vor, Investitionen in Atomkraft und Erdgas als nachhaltig einzustufen. Das Bündnis sieht hierdurch die Energiewende bedroht und den Klimaschutz Europas massiv gefährdet. Denn Investitionen würden so…

Read More

Appell von Umweltverbänden an Olaf Scholz

Koalitionsvertrag: Ausstieg aus der Atomenergie bekräftigt – jetzt gegen die Aufnahme von Atomenergie und Erdgas in die EU-Taxonomie aussprechen! Berlin, 25.11.2021 – Die IPPNW und weitere Umweltorganisationen stellen fest, dass die neu zu gründende Bundesregierung den Atomausausstieg in Deutschland bekräftigt. Gefährlich und nicht Klimaneutral Atomenergie ist gefährlich und gesundheitsschädlich. Atomkraft ist teuer und mit einem…

Read More

Uranium mining banned in Greenland

On Tuesday, 9. November 2021, Greenland’s parliament voted to ban uranium mining and exploration, following a campaign promise from the ruling left-wing coalition led by Inuit Ataqatigiit (IA) which won elections earlier in 2021. The IA had campaigned against exploiting the Kuannersuit deposit which is located in fjords in the island’s south, close to UNESCO…

Read More

Greenland set to restore uranium mining ban

A uranium mining ban in Greenland had been in place for a number of years, but the ‘zero tolerance policy’ for uranium was then lifted in October 2013 – obviously at least partially due to the influence of a mining company, Greenland Minerals Ltd., based in Australia. The company advocated aggressively for its Kvanefjeld mine…

Read More

Statement on the pending Adoption of Nuclear Power into the EU Taxonomy

Wir sind seit vielen Jahren Zeugen der schädlichen Auswirkungen des Uranabbaus auf indigene Völker in den USA, Kanada, Australien, Afrika und asiatischen Ländern. In vielen Fällen sind indigene Völker und ihre Rechte durch den Uranbergau sowie durch die Folgen des Bergbaus und der Uranverarbeitung ernsthaft bedroht. Die Aufnahme der Atomenergie in die Taxonomie der Europäischen…

Read More

Offener Brief / EU Taxonomie: Nachhaltigkeit nur OHNE Atomenergie und Erdgas möglich

In einem offenen Brief an die Spitzenkandidat*innen mehrerer demokratischer Parteien, forderte die internationale Ärzt*innenorganisation IPPNW in einem Bündnis zivilgesellschaftlicher Organisationen heute Erdgas und Atomenergie in der bevorstehenden Entscheidung zur EU-Taxonomie nicht als nachhaltig einzustufen. Die Glaubwürdigkeit des gesamten Green Deals und insbesondere der Taxonomie hänge von dem Beschluss ab, so die Organisationen. Gleichzeitig könne die…

Read More

Spanish regulator blocks Berkeley Energia’s Retortillo uranium mine

“On Monday, July 12, 2021, the Spanish nuclear regulator stopped the planned uranium mine of the subsidiary of Australian, Berkeley Energia, near Salamanca due to safety concerns. The move was welcomed by environmentalists – and sent the company’s share price plummeting.” “Am Montag, 12. July 2021, stoppte die spanische Atomaufsichtsbehörde das geplante Uranbergwerk der Tochtergesellschaft…

Read More

Internationales Uranium Film Festival Rio de Janeiro

Das 10. Internationale Uranium Film Festival Rio de Janeiro 2021 wird kommenden Mai stattfinden. Aufgrund der anhaltenden Covid-19-Pandemie wird es die erste internationale Online-Ausgabe des Festivals in Zusammenarbeit mit der Cinematheque (link is external)des renommierten Museums für Moderne Kunst (MAM) (link is external) von Rio de Janeiro sein. – zur Ankündigung auf pressenza.com

Read More